STAATLICHES SCHULAMT IM LANDKREIS NEU-ULM


"Demokraten fallen nicht vom Himmel!"
aktualisiert: Silvia Wawra, 11.10..2021
Angesichts der aktuellen populistischen und extremistischen Strömungen ist demokratische Bildung an den Grund- und Mittelschulen in unserem Landkreis aktueller denn je.
Um zu zeigen, wie genau demokratische Grundsätze als Lerninhalte, als Unterrichtsprinzip und vor allem als Leitgedanke schulischen Lebens etabliert werden können, haben wir uns auf den Weg gemacht.
Das Vorleben demokratischer Werte, wie Gleichberechtigung, Mitbestimmung, in jedem Klassenzimmer ist Voraussetzung, dass Schüler*innen von der ersten Klasse an erleben, dass sie wirksam sein können. Sie können und dürfen Stück für Stück Verantwortung im System Schule übernehmen und können zu mündigen Jugendlichen heranwachsen.
Zwei Demokratietage mit Schülervertreter*innen jeweils im Grund- und Mittelschulbereich gehören bei uns zu den Standards. Aktiv unterstützt werden wir dabei von der Bildungsregion Neu-Ulm und dem Wertebündnis Bayern.
Eine ganz wertvolle Unterstützung auf unserm Weg erhalten wir durch die Ernennung vom Frau Melanie Müller, Lehrerin an der Peter-Schöllhorn-Mittelschule, zur Demokratiebeauftragten in unserem Schulamtsbezirk.

Ansprechpartnerinnen:
Beate Altmann, Rektorin
Tel. 0731-9706111, info@gsmitte.schule.neu-ulm.de
Irmgard Neureuther, Rektorin
Tel. 07308-811480, schule.strass@t-online.de
Silvia Wawra, Schulamtsdirektorin,
Tel. 0731-0948413, Mail: wawra.schulamt@lra.neu-ulm.de
Melanie Müller, Lehrerin
Tel. 0731-9706220, Mail: info@psschule.schule.neu-ulm.de